Archivale
Schriftwechsel zwischen Alfred Krupp und der Prokura betr. Gratifikationen
Enthält: u. a.: Krupp betr. Extrahonorare, 25.11.1873; Ausfall von Gratifikationen für 1875 aufgrund der Wirtschaftskrise, 21.12.1875; Gehaltskürzungen, 12.10.1876; Schlechte Bilanz für 1877, Rüge wegen großzügigen Gratifikationen, 22.-27.12.1877; Rechtfertigung der Prokura, 23. u. 31.12.1877; Forderung von Krupp zur Stellungnahme der Prokura zur Bilanz und zu Gratifikationen, 8.1.1878; Stellungnahme von Krupp zu Urlaubsgesuchen der Prokura, 7.8.1882; Vorwürfe von Krupp gegenüber der Prokura (Missbräuche, geringe Leistung), Reorganisation durch Alfred Longsdon, Januar 1884; Ernst Hoecker betr. Gratifikation für besondere Leistungen bei Reparatur am Hammer Fritz und Genehmigung der Vorschläge, 14.3.1884; Wilhelm Gußmann an Krupp betr. Revision der Gehälter durch Longsdon und Prokura, 20.3.1884.
- Archivaliensignatur
-
FAH 2 B 293
- Kontext
-
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Unternehmensorganisation, Verwaltung, Personalangelegenheiten >> Gehälter, Löhne und Gratifikationen
- Bestand
-
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
- Laufzeit
-
1873 - 1884
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1873 - 1884