Monografie | Monograph
PISA 2012 Ergebnisse: Exzellenz durch Chancengerechtigkeit - allen Schülerinnen und Schülern die Voraussetzungen zum Erfolg sichern. Bd. 2
Der zweite Band der aktuellen PISA-Studie präsentiert die Daten und Analysen zur Entwicklung der Chancengleichheit in der Bildung von 2003 bis 2013 in den teilnehmenden Ländern. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang zwischen sozioökonomischem Status und Schülerleistungen. Wichtige Aspekte sind der Einfluss der Familienstruktur und der Migrationshintergrund der Schülerinnen und Schüler. Weitere Untersuchungsgebiete sind der Zusammenhang zwischen Leistung und Bildungsressourcen, wie Lernmöglichkeiten, Qualität und Anzahl der Lehrkräfte und Schuldisziplin. PISA - die internationale Schulleistungsstudie der OECD untersucht in über 60 Ländern die Leistungen von Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Mathematik, Lesekompetenz und Naturwissenschaften.
- Weitere Titel
-
PISA 2012 Results: Excellence through Equity (Vol. II): Giving Every Student the Chance to Succeed
- ISBN
-
978-92-64-20748-6
- Umfang
-
Seite(n): 301
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Makroebene des Bildungswesens
Verteilungsgerechtigkeit
sozioökonomische Faktoren
Bildungsertrag
Lesen
Schulleistung
Schulbildung
Bildungsbeteiligung
PISA-Studie
Kompetenz
Bildungswesen
Bildungschance
internationaler Vergleich
Naturwissenschaft
Migrationshintergrund
Mathematik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schleicher, Andreas
Awisati, Francesco
Borgonovi, Francesca
Ikeda, Miyako
Katayama, Hiromichi
Messy, Flore-Anne
Monticone, Chiara
Montt, Guillermo
Vayssettes, Sophie
Zoido, Pablo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
W. Bertelsmann Verlag
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2014
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-51949-8
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Schleicher, Andreas
- Awisati, Francesco
- Borgonovi, Francesca
- Ikeda, Miyako
- Katayama, Hiromichi
- Messy, Flore-Anne
- Monticone, Chiara
- Montt, Guillermo
- Vayssettes, Sophie
- Zoido, Pablo
- Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2014