Druckgraphik

Tempus Ridendi Tempus Flendi

Urheber*in: Heemskerck, Maarten van; Coornhert, Dirk Volkertszoon; Cock, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DVCoornhert WB 3.69
Maße
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 260 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: TEMPVS RIDENDI REMPVS FLENDI; Desine tot miserae ... concurrentes dinumeres atomos.; Nec tu Heracliti lacrymas, ... toleres, abstineasq decet.; Hemskerc. Inventor. DVC [Signatur]; COCK EXCVD 1550 [Verlegeradresse]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Emblem
Kanone
Kreuz
Landschaft
Mann
Putto
Schwert
Totenschädel
Zeit
Philosoph
Glaube
Narrenkappe
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Narrenkappe
ICONCLASS: spotten, verspotten, beleidigen, hänseln, necken
ICONCLASS: weinen
ICONCLASS: geöffnetes Buch

Ereignis
Herstellung
(wann)
1550

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1550

Ähnliche Objekte (12)