Schriftgut

Protokoll Nr. 32/49.- Sitzung am 13. Juni 1949

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/32 Tagesordnungspunkte: 1. Auflösung der Revisions- und Treuhandanstalt - 2. Jahresprogramm der Spielfilmproduktion der Defa für 1949/50 - 3. Vertrag zwischen der Defa und der Linse AG - 4. Reorganisationsmaßnahmen für die Verstärkung der Redaktion "Neues Deutschland" - 5. Einsatz des Genossen Spangenberg als Redakteur für westdeutsche Fragen in "Deutschlands Stimme" - 6. 5. Funktionär-Lehrgang an der Parteihochschule "Karl Marx" - 7. Vorlage der Abteilung Landwirtschaft betr. Einreihung der Bauernschule Paretz als Behelflsbau - 8. Beschluß des Politbüros vom 31. Mai 1949 über Maßnahmen zur Verbesserung der organisatorisch-politischen Arbeit - 9. Personalpolitische Fragen: Einsatz des Genossen Richard Schust als Wirtschaftsdirektor beim Marx-Engels-Lenin-Institut; Einsatz des Genossen Dr. Meier als 2. stellvertretender Leiter der Investitionsbank; Heinz Köchling; Fritz Lober; Oberbürgermeister für Zwickau; Kurt Schröder; Dr. Eberlein; Leiter der HO des Landes Brandenburg - 10. Neuregelung in der Gesamtbetriebsgruppe der Landesregierung Sachsen-Anhalt - 11. Antrag auf Urlaub des Genossen Fritz Rettmann mit Frau (Genossin Rentmeister) in Ungarn - 12. Einverständnis mit einem Urlaub des Genossen Leo Bauer und Frau auf Grund einer Einladung in Polen - 13. Antrag des Genossen Abusch auf Sanatoriumsaufenthalt von Bodo Uhse im Ausland - 14. Wilfried Acker - 15. Verwendung der Genossin Maria Weiterer - 16. Ergänzung des Sekretariats des Landesvorstandes Thüringen - 17. Urlaub der Genossin Baumann

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/55704
Former reference number
DY 30/J IV 2/3/32
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1949 >> Juni
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1949

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1949

Other Objects (12)