Text | Theaterzettel

Abonnement=Concert

Abonnement=Concert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Extent
80
Notes
NZfM 75 (28.2.1879), S. 101. Darin heißt es u.a.: "Den Schluß machte die zweite Symphonie von Joh. Brahms, in welcher ein hocherfreulicher Fortschritt zu consatieren ist. Die Aufnahme dieser symphonischen Meisterarbeit, die wahrlich nicht nach Feierabend geschaffen wurde, war ungleich wärmer, als die der ersten." Weimarische Zeitung Nr. 10, 12. Januar 1879, S. 1: Das Konzert war schwach besucht, da es ohne vorherige „öffentliche Anzeige“ stattfand. Insbesondere die zweite Symphonie von Brahms missfiel: „Daß die Symphonie von Brahms namentlich in Wien einen so gar unbegrenzten Enthusiasmus hervorgerufen haben soll, ist uns nicht recht erklärlich. Wir haben uns bei der Aufführung alle Mühe gegeben, aber es ist uns nicht gelungen, uns zu einer solchen Ekstase aufzuschwingen.“

Contributor
Schumann, Robert
Saint-Saëns, Camille
Brahms, Johannes
Krug, Arnold
Published
1879-01-06

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-cfefd60f-7538-4839-a1bc-9978b1668cfe3-00050435-12
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1879-01-06

Other Objects (12)