Gemälde

Kaiser Karl V.

Ganzfiguriges Bildnis des Kaisers Karl V. von Habsburg (1500-1558) in Halbharnisch und hohen Stiefeln in einem Raum auf gefliesten Boden stehend. Um den Hals trägt er den Orden des Goldenen Vlieses, in der rechten Hand hält er einen Kommandostab. Auf der Kommode links neben ihm steht ein Visierhelm mit Federbusch. Das Bild geht auf einen von Tizian geschaffenen Bildtypus des barhäuptig stehenden Kaisers zurück. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Gemäldesammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
Inventarnummer
I-304
Maße
58,2 x 45,0 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Porträt
Renaissance
Bezug (wo)
Österreich

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1550-1600

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1550-1600

Ähnliche Objekte (12)