Urkunden
Schultheiß und Schöffen des kurfürstlichen weltlichen Gerichts zu Koblenz berichten an Schultheiß, Bürgermeister und Schöffen zu Siegen, dass ihr Mitbürger Jakob Becker von Moselweiss und dessen Ehefrau Greth ihre bisher von Jorg Kale zum heiligen Geist in Siegen aus dem Nachlass von Heinrich Meintzer stammenden Güter dem Peter Betzdorf (Betztorff) verkauft haben.
Siegelkommentar: Siegel des Gerichts Koblenz
- Reference number
-
Best. A Stadtverwaltung Siegen, bis 1815, U 181
- Notes
-
Freitag nach Egidii
- Further information
-
Literaturangabe: Vollregest bei Menk, Nachmittelalterliche Pergamenturkunden, Nr. 86
- Context
-
Stadtverwaltung Siegen, bis 1815 >> A. Urkunden >> 1501 bis 1550
- Holding
-
Best. A Stadtverwaltung Siegen, bis 1815
- Date of creation
-
07.09.1543
- Other object pages
- Last update
-
04.06.2025, 9:09 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Siegen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 07.09.1543