Archivale

Das Bauwesen an den Schloßgebäuden zu Göppingen

Darin u.a.: 1. Übernahme der Herstellung der schadhaften Schloßmauer durch die Stadt Göppingen 1810-1815 mit a) Grund- u. Aufriß über die Reparation der Schloßgrabenmauer, Folioblatt, kol., gef. von Seeger um 1812, b) Situationsplan über die hergestellte Schloßgrabenmauer, 41x26 cm, kol., gef. von Dillenius um 1815; 2. Brückenbau über den Schloßgraben mit Grund- u. Aufriß der Brücke, 44x26 cm, kol., gef. um 1815; 3. Fertigung eines Stegs über den Schloßgraben und Herstellung eines Pumpbrunnens für den Betänder; 4. Gehaltsverhältnisse des von Hohenstein nach Göppingen versetzten Hausschneiders

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 40 Bü 295
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Hofbausachen: Hofbaudepartement; Landbaudirektion; Oberhofbaudepartement >> 1. Akten >> 1.2 Spezialia >> 1.2.5 Friedrichshafen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 40 Hofbausachen: Hofbaudepartement; Landbaudirektion; Oberhofbaudepartement

Laufzeit
1809-1816

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1809-1816

Ähnliche Objekte (12)