Architektur

Friedhofskirche (Wüstung Wülfingen) Giebelseite mit Fester und Steinkonsolen

Deutsch Landstadt. Auf einem Hang über dem Kocher gelegen, erstreckt sich die Stadt in mehreren Halbringen hangaufwärts, gekrönt von der Kirche unterhalb der Burg. Die Stadtbefestigung ist in Resten erhalten, meist als Basis für aufgebaute Häuser; ein Stadttor in Barocker Manier ist ebenfalls aufzufinden. Anlage und Stadtbild sind sehenswert. AM Kocherufer außerhalb der Stadtmauer, zeugt die jetzige Friedhofskirche von der untergegangenen Siedlung Wülfingen, deren Pfarrkirche sie einst war. English Landsmen town. Lovely sighted aside the Kocher river shore, the town spreads up in half circuits of with the lowest and outermost still has parts of the town wall, used from the 19th century onward as outer walls for new houses. A remaining town gate in Baroque manner gives an impression of this ages, completed by the picture in the town itself. While the church is located on the highest point of the town just underneath the old castle, its cemetery-courtyard was fortified once.

Dieter-Robert Pietschmann | Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Forchtenberg
Sammlung
Städte und Dörfer

Bezug (was)
Langhaus

Ereignis
Herstellung
(wann)
13 Jh
(Beschreibung)
Romanisch (gotisch überarbeitet)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 13 Jh

Ähnliche Objekte (12)