Akten

Feriengestaltung und Ferienlager für Pioniere und Schuljugend 1968 und 1969

Enthält u.a.: Delegationsaustausch mit Gdansk (VR Polen), Kasan, Tscherkassy und Artek (SU), Ungarn, Jugoslawien, Rumänien.- Internationales Sommerlager in Prerow.- 4. Zentrale Russisch-Olympiade der DDR 1968.- Spezialistenlager.- Sportlager.- Ferienlager für gesundheitsgeschädigte Kinder.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 32663 Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der FDJ, Nr. 738 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Beschluß des Sekretariats des Zentralrat der FDJ vom 6. Februar 1968. Direktive zur Vorbereitung und Durchführung des Austausches von Freundscahftszügen der FDJ und der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" mit dem Komsomol und der Pionierorganisaation "W. I. Lenin" im Sommer 1968. 1968. = 17/68-B9

Registratursignatur: 047

Kontext
32663 Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der FDJ >> 47. Feriengestaltung
Bestand
32663 Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der FDJ

Laufzeit
1968 - 1969

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Zugangsbeschränkungen
Gesperrt bis: 2029-05-13
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1968 - 1969

Ähnliche Objekte (12)