Bilderbogen

Zwei Szenen aus dem Ungarischen Aufstand No. 2228

Die beiden auf dem Neuruppiner Bilderbogen dargestellten historischen Szenen zeigen Stationen des revolutionären Kampfes der Ungarn gegen die russische und die österreichische Armeen.

Die Szenen sind in den Zeitraum Juni bis August 1849 zu datieren. Die Motive sind Motive aus Sicht der noch siegreichen ungarischen Revolutionstruppen umgesetzt. Die obere Szene zeigt eine Reiterschlacht unter dem Titel „Siegreicher Kampf der Ungarn mit den russischen Vorposten“. Die untere Szene zeigt unter dem Titel „Zurückgeschlagener Angriff der Oesterreicher auf die Festung Comorn“ einen Häuserkampf.

Am 27. September 1849 nahmen die kaiserlichen Truppen die Festung Komorn ein und beendeten damit den Freiheitskampf der Ungarn.

Literatur: 1848/49. Revolution der deutschen Demokraten in Baden ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Baden-Baden 1998, S. 283, Nr. 382, Abb.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Graphik
Inventarnummer
80/409-349
Maße
Höhe: 42.5 cm, Breite: 34.0 cm (Gesamt)
Material/Technik
Papier; Federlithographie; Kolorierung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gustav Kühn
(wo)
Neuruppin
(wann)
1849

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilderbogen

Beteiligte

  • Gustav Kühn

Entstanden

  • 1849

Ähnliche Objekte (12)