Archivale
Schriftwechsel mit dem Bereich Bauwesen/Bezirksbaudirektor/Hauptplanträger - Ausbau des Stadtzentrums
Darin: Foto einer Skizze.- 2 Lagepläne, Verkehrslösung Alexanderplatz.
Enthält u.a.: Schaffung von Baufreiheit Liebknechtstraße/Grunerstraße, Verkehrslösung Alexanderplatz.- Magistratsvorlage 258/66.- Aufgaben aus den Baustellenbesichtigungen durch den Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, 24. und 26. August 1966.- Erste Maßnahmen in Auswertung der Rationalisierungs- und Standardisierungskonferenz des Zentralkomitees der SED und des Ministerrates der DDR am 23. und 24. Juni 1966 in Leipzig zur Erreichung eines hohen Niveaus bei der weiteren Arbeit an der komplexen sozialistischen Rationalisierung, Juli 1966.- Niederschrift über die Beratung beim Oberbürgermeister, 23. Mai 1966.- Arbeitsmaterial zur Vorbereitung der Beschlussvorlage an den Ministerrat zum weiteren Aufbau des Stadtzentrums in Berlin auf Grundlage des Beschlusses des Ministerrates, 31. März 1966.- Grundkonzeption über den Aufbau des Stadtzentrums von Berlin bis 1970.- Beratungsmaterialien für Aussprachen beim Oberbürgermeister.- Informationen über die Erfüllung des Planes.- Magistratsbeschlüsse zum Aufbau des Stadtzentrums.
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 101 Nr. 2663
- Kontext
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 05. Geschäftsverkehr mit den Fachbereichen >> 05.10. Abteilung Bau- und Wohnungswesen / Abteilung Aufbau / Bezirksbauamt
- Bestand
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Fotos
- Indexbegriff Person
-
Stoph, Willi
- Indexbegriff Ort
-
Alexanderplatz
Grunerstraße
Leipzig
Liebknechtstraße
- Laufzeit
-
1964 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1964 - 1966