Buch

Hexenjagd : Weibliche Kriminalität in den Medien

Frauen als Täterinnen oder Tatverdächtige eines Verbrechens, wie z.B. Monika Weimar, Maria Rohrbach, Milica Vukobrankovics oder Monika Haas werden von den Medien anders behandelt als männliche Kriminelle. Auf subtile Weise bedienen sie sich bei ihrer Konstruktion von Schuld und Unschuld "männlicher" Stereotypen.

Identifier
KR-25
ISBN
3-518-39299-9
Umfang
200

Erschienen in
Henschel, Petra. 1998. Hexenjagd : Weibliche Kriminalität in den Medien. Frankfurt am Main : Suhrkamp. S. 200. 3-518-39299-9

Thema
Straftäterin
Medien
geschlechtsspezifische Faktoren
Gewalt von Frauen
Tötungsdelikte von Frauen
Frauenkriminalität

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Henschel, Petra
Klein, Uta (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Suhrkamp
(wann)
1998

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Henschel, Petra
  • Klein, Uta (Hrsg.)
  • Suhrkamp

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)