zweidimensionales bewegtes Bild
Südost-Europa, Jugoslawien, Kosovo - »Tepsije«-Singen der Frauen
Albanische Frauen führen das Tepsije-Singen, den "Kupferschüsselgesang", vor. Dabei wird von einer Frau eine Kupferschüssel, etwa senkrecht stehend, auf einem niedrigen Tisch gedreht, wodurch Klänge erzeugt werden. Die Frauen singen dazu.
Albanian women perform the Tepsije song, the "copper vessel song". A copper vessel is put up in a vertical position and turned by a woman to produce sounds. To the accompaniment of the vessel the women sing.
- Weitere Titel
-
Southeast Europe, Yugoslavia, Kosovo - Women's »Tepsije« Songs
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
314MB, 00:05:55:23 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text
- Erschienen in
-
Südost-Europa, Jugoslawien, Kosovo - »Tepsije«-Singen der Frauen ; (Jan. 1981)
- Schlagwort
-
music (ethnology)
musical instruments / idiophone
arts (ethnology)
Europe
Musikinstrumente
Musik (Ethnologie)
Kulturwissenschaften
musical instruments
Tepsije song
Tepsijesingen
Jugoslawien
Schlaginstrumente
Künste (Ethnologie)
singing
Singen
Encyclopaedia Cinematographica
Musiker
Europa
Yugoslavia
cultural studies
musicians
Ethnologie/Kulturanthropologie
percussion instruments
Musikinstrumente / Idiophone
Gesang
idiophones
ethnology/cultural anthropology
Idiophone
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1981-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Dauer, Alfons Michael
Milosavljevic, Vidosava
Kissling, Hans Joachim
- DOI
-
10.3203/IWF/E-2415
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Dauer, Alfons Michael
- Milosavljevic, Vidosava
- Kissling, Hans Joachim
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1981-01-01