Türflügel

Bernwardstür — Rechter Türflügel mit Szenen aus dem Neuen Testament

2. bis 4. Feld von unten: Geburt Christi, Anbetung der Könige, Darbringung | Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Sankt Maria, Westvorhalle, Hildesheim
Material/Technik
Bronze; gegossen; reliefiert

Klassifikation
Angewandte Kunst
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Maria liest, betet, etc. allein (Verkündigung)
Beschreibung: Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Beschreibung: Christus vor Pontius Pilatus (Matthäus 27:11-26; Markus 15:2-15; Lukas 23:2-7, 23:13-25; Johannes 18:28 - 19:16)
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz
Beschreibung: die drei Marien, die den Leichnam Christi einbalsamieren wollen, auf ihrem Weg zum Grab bzw.am Grab
Beschreibung: Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Hildesheim
(wann)
1015

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Türflügel

Beteiligte

Entstanden

  • 1015

Ähnliche Objekte (12)