Fachwerkhaus

Fachwerkhaus (Fachwerkhaus); Burghaun, Forsthausstraße 9

Repräsentatives zweistöckiges Fachwerkhaus auf mittelhohem Quadersockel, das in markanter Lage an der platzartigen Erweiterung der Forsthausstraße / Ecke Eisfeldstraße steht. Das ehemalige Wohnwirtschaftshaus mit integriertem Stall- und Scheunenteil wurde im Kern im Jahre 1800 errichtet (Sockelinschrift: KONRATH FISCHER BH 1800 VALTIN K. KASBER HBDMM). Das Gebäude zeigt ein ausgewogenes konstruktives Fachwerkgefüge mit Überstand. Der alte, zur Straße liegende Wohnhausteil weist Mannfiguren zur Aussteifung der Eckständer sowie der längsseitigen Bundständer auf. Die symmetrisch angelegte Giebelseite zeigt eine rhytmische Staffelung vertikaler Streben, die in der Betonung der Bundständer gipfelt. Die Gebälkzone ist vor allem durch eine starke Profilierung der Schwellbalken charakterisiert, die Eckständer des Erdgeschosses werden durch geschnitzte Weinlaubranken ornamentiert. Der ehemalige Wirtschaftsteil im Anschluss an den Wohnbereich wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts in einfachem konstruktivem Nadelholz - Fachwerk mit geschosshohen konvergierenden Streben erneuert. Im Winkel zum Wohnhaus wurde später eine große Stallscheune errichtet. Der Eingangsvorbau in angepasstem Fachwerk stammt aus jüngerer Zeit.

['Forsthausstraße 9'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Forsthausstraße 9, Burghaun (Rothenkirchen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fachwerkhaus

Ähnliche Objekte (12)