Christlicher Leich-Sermon über die Apocalyptischen Worte: Diese sinds die kommen sind aus grossem Trübsale etc. Bey ansehnlichen und Volck-reichen Begräbnüsse Der ... Jungf. Elisabethen Roseinen, Des ... Herrn Martin Hennemans ... Tochter ...
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Bio 700 -530
- Dimensions
-
4 ̊
- Extent
-
48 S., [15] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Merseburg
- (who)
-
Forberger
- (when)
-
1677
- Creator
- Contributor
-
Hennemann, Elisabeth Rosina
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11209255-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:42 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bertram, Caspar
- Hennemann, Elisabeth Rosina
- Forberger
Time of origin
- 1677
Other Objects (12)

Christliche Leichpredigt/ So bey der ansehnlichen und Volckreichen Sepultur des weiland Edelen/ WohlEhrenvesten/ Großachtbarn/ Hochgelahrten und Hochweisen Herrn Andreae Frawendorffs/ I.U. Doctorandi und Wohlverordneten Bürgermeisters/ wie auch Stadt-Syndici zu Naumburg/ nunmehro seligen/ Als derselbe am 28. Novembr. des 1671sten Jahrs in Christo JEsu/ seinem Heilande/ selig verblichen war/ und den 3. Decembris darauff in sein Ruhebettlein mit Christlichen Ceremonien beygesetzet wurde/ aus den worten Hiobs C. XXVII, 5.6. Das sey ferne von mir/ daß ich euch Recht gebe etc. Hielte/ und auff sonderbares Begehren zum Drucke überreichete Caspar Bertram/ der H. Schrifft D. und Oberpfarr daselbst

Christliche Leichpredigt/ So bey der ansehnlichen und Volckreichen Sepultur des weiland Edelen/ WohlEhrenvesten/ Großachtbarn/ Hochgelahrten und Hochweisen Herrn Andreae Frawendorffs/ I.U. Doctorandi und Wohlverordneten Bürgermeisters/ wie auch Stadt-Syndici zu Naumburg/ nunmehro seligen/ Als derselbe am 28. Novembr. des 1671sten Jahrs in Christo JEsu/ seinem Heilande/ selig verblichen war/ und den 3. Decembris darauff in sein Ruhebettlein mit Christlichen Ceremonien beygesetzet wurde/ aus den worten Hiobs C. XXVII, 5.6. Das sey ferne von mir/ daß ich euch Recht gebe etc. Hielte/ und auff sonderbares Begehren zum Drucke überreichete Caspar Bertram/ der H. Schrifft D. und Oberpfarr daselbst

Vitae Et Necis Humanae Ultima Linea Seu Meta. Das ist Aller Menschen Lebens und Sterbens einiges Ziel und Zweck ... : Bey dem ... Leichen-Begängnüß Des ... Hansen Siegmunden von Osterhausen ... Des hohen Stiffts Naumburg Dom-Probsts ... Welcher ... den 24. Ap. ... entschlaffen/ und ... den 19. Jun. An. 1679. mit einem Leichen-Proceß ... beehret worden

Des Von unverhofft-erregten Wetter/ Thränenden Myrrhen-Baums Ausgepräßte Zähren : Welche über den/ Der ... Frauen Armgart Marschalchin von Bieberstein/ gebohrnen Hahnin aus dem Hause Seeburg/ des ... Hn. Joachim Wilhelm Marschalchs von Bieberstein ... gewesenen Ehe-Liebsten/ Ob wohl frühzeitigen/ doch höchst-seeligen Hintritte Den 21sten August-Monats dieses 1684sten Jahrs/ und bey der darauf/ den 24sten eiusdem, erfolgten Abführung in das Neuerbaute Begräbnüß zu Bennstedt/ Auch/ Den 5. Sept. vorerwehnten Jahrs angestellter ... Leich-Procession wehmütigst vergossen Nachgesetzte Gönner und Freunde
