Akten

8/4 [Nr. 132 (fol. 334-335')]: Nik. Pichler an Stephan Consul in Tübingen (Villach) 9.12.1563.

Enthält: Alle Briefe erhalten; sie wurden durch Hans Ungnads Sekretär von Sonnegg aus beantwortet. Die früher bei mir abgelegten Bücher habe ich nach Laibach geschickt. Die später angekommenen 6 Bücherfässer sind noch da. Ich kann nichts verkaufen, habe also kein Geld für Fuhrleute, Maut und Buchbinder. Was ich den Welschen an Büchern schenkte, steht in der Rechnung; ich verschenke nichts ohne Befehl. Die 3 Fässlein, die Fab. Kirchberger gehören, sind noch hier, er ist z.Zt. in Wien. Dem Ambros. Fröhlich in Wien schickte ich 40 welsche Katechismen und 40 Augsburgische Konfessionen; doch er starb; schreibt seiner Hausfrau. Nicht ich, aber der Buchbinder zu Laibach, der zu Euch kommt, kann Bücher nach Venedig schicken; sprecht mit ihm. Ein Fass habe ich für Georg Jurisic nach Laibach geschickt; die Fässer mit Neuen Testamenten und Psalmen krainisch und kroatisch folgen, wenn Fab. Kirchberger aus Wien zurück ist. Die Messe soll hier auch bald abgeschafft werden wie in Klagenfurt u.a. Orten. Nachschr. ital. (Entwurf, Petschaft).

title of record
Slavischer Bücherdruck, Fasz. II (Nr. 76-151)

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> 2. Bücherdruck, Slavischer (1559-1564) >> Slavischer Bücherdruck, Fasz. II (Nr. 76-151)
Holding
UAT 8/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)