Akten
Sammlung von Publikationen Sieberts
Enthält u.a.: Publikationen in der Reihe "Justus Liebig`s Annalen der Chemie", 1887-1893. - Das Tanzwunder zu Kölbigk und der Bernburger Heil`ge Christ, Festschrift 1902. - Reigenlied von Kölbigk. - Fehdewesen Bernhards V., Fürsten zu Anhalt (In: Bernburger Kalender, 1938). - Bernburger Brücken in alter und neuer Zeit. Zum Gedenken an die Einweihung der "Brücke der SA" am 14. Apr. 1935 (In: Bernburger Kalender, 1936). - Die Naumburger Uta, ein Ballenstedter Grafenkind (In: Bernburger Kalender, 1936). - Gewohnheiten, Bräuche und Volksausdrücke im alten Bernburg (In: Bernburger Kalender, 1939). - Der Kampf bei Köthen i.J. 1115. Gründung von Bernburg (In: Bernburger Kalender, 1942). - Nickel - der Wassergeist - die Schreckgestalt - das Schimpfwort - das Metall. (Sonderdruck aus "Bernburger Kalender", Jahrgang 1940).
- Archivaliensignatur
-
E 144, Nr. 34 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Nachlass Stieler, Nr. 58
- Kontext
-
Hermann Siebert >> 01. Nachlasssplitter zur Person Hermann Sieberts und seiner Tätigkeit >> 01.04. Forschungstätigkeit von Hermann Siebert >> 01.04.02. Publikationen und unveröffentlichte Arbeiten
- Bestand
-
E 144 (Benutzungsort: Dessau) Hermann Siebert
- Laufzeit
-
ca. 1887 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- ca. 1887 - 1942