Arbeitspapier

Fiskalische und individuelle Bildungsrenditen: Aktuelle Befunde für Deutschland

In dieser Studie werden auf der Basis eines Mikrosimulationsmodells Nettoerträge und Renditen von Bildungsinvestitionen in Deutschland untersucht. Dabei wird ein Studium mit einer Berufsausbildung und eine Berufsausbildung mit der Alternative weder Berufsausbildung noch Studium verglichen. Nach unseren Ergebnissen liegt die fiskalische Bildungsrendite bezogen auf das Jahr 2012 pro Auszubildenden bei 23,5% und pro Student bei 5,7%. Während die individuellen Bildungsrenditen bezogen auf das Bruttoeinkommen bei über 12% liegen, schrumpfen sie nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben sowie aufgrund des Transferentzugs bei einer Berufsausbildung im Mittel auf 5%, bei einem Studium auf 7,1%. Die Studie verdeutlicht Interdependenzen zwischen Bildungs-, Steuer- und Sozialpolitik.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ZEW Discussion Papers ; No. 15-010

Classification
Wirtschaft
Subject
Bildungsinvestitionen
Bildungsrenditen
Steuer- und Transsystem

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pfeiffer, Friedhelm
Stichnoth, Holger
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(where)
Mannheim
(when)
2015

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-387731
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Pfeiffer, Friedhelm
  • Stichnoth, Holger
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)