Archivale
Korrespondenzen
Enthält: ein Korpsbefehl (s. d.; 1 Blatt); Berichte über angebliche Flieger und Luftschiffe in Ulm und Schriftwechsel wegen eines Schusswechsels (9 Blatt; 4. bis 6. August 1914); Bericht eines Schweizer Offiziers über das deutsche Kriegsheer (s. d.; 1 Doppelblatt); Informationsblatt über das Patrouillenunternehmen "Baden" am 11. Juli 1917 bei der ersten Sturmkompanie, Sturmbataillon 16, mit rückseitigem Übungsplan (s. d.; 1 Blatt); Abschrift der Übersetzung eines erbeuteten englischen Befehls für den am 5. Oktober 1916 südwestlich Hulluchs ausgeführten Gasangriff (s. d.; 1 Doppelblatt); Abschrift eines Auszugs aus Vernehmungen von Gefangenen und zweier Überläufer (26. Juni 1915, 1 Blatt); Schreiben des Leutnants Benz an den Generalmajor Jetter wegen seiner Gefangennahme am 20. Juni 1915 (27. Februar 1918, ein Blatt); sechs Schreiben von Hauptmann Schreyer an Generalmajor Jetter über aktuelle Vorkommnisse (19 Blatt; 23. Januar 1916, 3. Februar 1916, 17. Februar 1916 (mit Bleistiftskizze eines englischen "Totschlägers"), 12. Oktober 1917, 23. Januar 1918 und 4. Februar 1918)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/125 Bü 4
- Extent
-
1 Bü (1 cm)
- Context
-
Militärischer Nachlass Wilhelm Jetter, Generalmajor, *1860 +1942 >> Unterlagen >> 3. Einsatz im Ersten Weltkrieg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/125 Militärischer Nachlass Wilhelm Jetter, Generalmajor, *1860 +1942
- Indexentry person
-
Benz; Leutnant
Schreyer, Anton; Major, 1884-
- Indexentry place
-
Hulluch, 5 km n. Lens
Ulm UL
- Date of creation
-
1914-1918
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1914-1918