Druckgraphik

Kind mit Hammer und Meißel vor einem Gedenkstein für Johann Wilhelm Ludwig Gleim, der von einer Nymphe mit Lorbeer gekrönt wird

Urheber*in: Meil, Johann Wilhelm; Meil, Johann Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JWMeil AB 3.178
Maße
Höhe: 76 mm (Platte)
Breite: 64 mm
Höhe: 95 mm (Blatt)
Breite: 83 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Dorn 1928, S. 123, 231
Teil von: Titelvignetten zu den Briefen Gleims und Jacobis, J.W. Meil, 2 Bll., Dorn 230-231

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Frau
Bildhauer
Kind
Krönung
Lorbeerkranz
Nymphe
Werkzeug
Storch
Dichter
Wasser
Hammer
Dank
Inschrift
Gedenkstein
ICONCLASS: Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Hammer
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Meißel, Grabstichel
ICONCLASS: Denkmal, Statue
ICONCLASS: Schnepfen- und Watvögel

Ereignis
Herstellung
(wann)
1768
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Erwähnte Person)
Jacobi, Johann Georg (Verfasser des Textes (Kontext))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1768

Ähnliche Objekte (12)