Urkunde

Das Schloss Zwingenberg [ehemaliges Schloss auf der Gemarkung der Stadt Zwingenberg, Lkr. Bergstraße] mit allem Zubehör, das ehemals Wilhelm [I.] ...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 117
Alt-/Vorsignatur
A I u, Mainz sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Chur=Mayntzische Lehn=Brieffe, Nr. 4
Formalbeschreibung
Lehnsbrief
Bemerkungen
Belehnte/r: Ludwig [IX.] Landgraf von Hessen[-Darmstadt] wie auch Friedrich [II.] Landgraf von Hessen[-Kassel], sodann Konstantin Landgraf von Hessen[-Rotenburg], Georg Wilhelm Landgraf von Hessen[-Darmstadt], Wilhelm Landgraf von Hessen[-Philippsthal] und weitere namentlich genannte Personen

Durch den Regierungsrat und Lehensekretär J. F. Robert beglaubigte Kopie des Lehnsbriefs vom 28. März 1788.

Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Schloss Zwingenberg [ehemaliges Schloss auf der Gemarkung der Stadt Zwingenberg, Lkr. Bergstraße] mit allem Zubehör, das ehemals Wilhelm [I.] von Katzenelnbogen dem Peter [von Aspelt], Erzbischof von Mainz, aufgrund eines Vertrages vom 9. Juni 1312 [vgl. Urk. 1, Nr. 205], der im Folgenden inseriert ist, zurückgegeben und wieder zu Burglehen empfangen hatte, zu Burglehen.

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Passivlehen >> Mainz, Erzbistum >> 1700-1799
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1776 März 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1776 März 30

Ähnliche Objekte (12)