Urkunde
Das Schloss Zwingenberg [ehemaliges Schloss auf der Gemarkung der Stadt Zwingenberg, Lkr. Bergstraße] mit allem Zubehör, das ehemals Wilhelm [I.] ...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 110
- Former reference number
-
A I u, Mainz sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Chur=Mayntzische Lehn=Brieffe, Nr. 4
- Formal description
-
Lehnsbrief
- Notes
-
Belehnte/r: Ludwig [VI.] Landgraf von Hessen[-Darmstadt] zu Mitbehuf des Wilhelm [VII.] Landgrafen von Hessen[-Kassel], des Friedrich [II.] des Älteren, Landgrafen von Hessen[-Homburg], des Ernst Landgrafen von Hessen[-Rheinfels], des Wilhelm Christoph Landgrafen von Hessen[-Homburg] und weiterer namentlich genannter Personen
Durch den öffentlichen Notar Philipp Christoph Wannenmacher aus Friedberg in der Wetterau beglaubigte Kopie des Lehnsbriefes vom 19. Januar 1663.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Schloss Zwingenberg [ehemaliges Schloss auf der Gemarkung der Stadt Zwingenberg, Lkr. Bergstraße] mit allem Zubehör, das ehemals Wilhelm [I.] von Katzenelnbogen dem Peter [von Aspelt], Erzbischof von Mainz, aufgrund eines Vertrages vom 9. Juni 1312 [vgl. Urk. 1, Nr. 205], der im Folgenden inseriert ist, zurückgegeben und wieder zu Burglehen empfangen hatte, zu Burglehen.
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Passivlehen >> Mainz, Erzbistum >> 1649-1699
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1662 September 05
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:44 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1662 September 05