Drucksachen
Archiv. theorie und praxis
Inhalt: -Editorial -Neue Entwicklungen in der Archivpädagogik -Migration. Begriffe und Phänomene -Meine Geschichte, meine Heimat, mein Archiv? Podiumsdiskussion auf der 35.Archivpädagogikkonferenz in Duisburg -Das Archiv kennenlernen durch Demokratiebildung. Werkstattbericht zu zwei Projekten im Stadtarchiv Stuttgart -Migration im Ruhrbergbau. Ein archivpädagogisches Praxisbeispiel mit wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Quellen -Überlieferung zur Migrationsgeschichte und ihr Einsatz in der Archivpädagogik an kommunalen und staatlichen Archiven -Kleine Mäuse im Archiv. Historische Bildungsarbeit für Kindertagesbetreuungen und Grundschulen -Erwachsene im Archiv. Potenziale und Zugriffe aus archivdidaktischer Sicht -Das Rumpfparlament in Stuttgart im Juni 1849. Schülerinnen und Schüler des Königin-Olga-Stifts erarbeiten die Ereignisse vor 175 Jahren im Stadtarchiv Stuttgart -Wenn Archivalien lebendig werden. Das Lebende Buch® im Stadtarchiv Leipzig Innovation und Erfahrung -Spielend im Kampf um die Demokratie. Das Brettspiel "Weimar" am Tag der Archive 2024 Tagungsberichte -35.Archivpädagogikkonferenz. Archivpädagogik in der Migrationsgesellschaft -25.Karlsruher Tagung für Archivpädagogik: Dorf, Burg, Kloster, Stadt. Mittelalterliche Lebenswelten in Schule und Archiv -Literaturberichte -Mitteilungen und Beiträge des Landesarchivs NRW -Mitteilungen und Beiträge des VdA -Personalnachrichten -Vorschau
- Archivaliensignatur
-
Best. 1309 Zeitschrift "Archiv", 2024-04
- Umfang
-
1 Exemplar
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verleger: Landesarchiv NRW
- Kontext
-
Zeitschrift "Archiv"
- Bestand
-
Best. 1309 Zeitschrift "Archiv" Zeitschrift "Archiv"
- Laufzeit
-
2024
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckerzeugnis
Entstanden
- 2024