Epikedeion | Leichenpredigt | Monografie
Bey dem Absterben Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Annen Sophien von Grapendorff, gebohrnen von Haaren, Des ... Hieronymi von Grapendorff ... Geheimbden Raths ... zu Zelle ... hinterlassener Frau Wittwen, Als Dieselbe, am 5. Oct. dieses ... 1711. Jahres ... entschlaffen, und den 27. Nov. ... zu Melle beygesetzet wurde, Solte seine schuldigste Pflichst gegen die ... Hochgeliebte Frau Groß-Mutter darstellen H. V. M.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 180069 (28)
- VD 18
-
90242246
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1711
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/58713
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-485288
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Epikedeion ; Monografie
Entstanden
- [S.l.] , 1711