Kath. Kirche

Kath. Kirche St. Anna (Kath. Kirche); Hünfeld, Am Hain 2

Die katholische Kirche St. Anna wurde in den Jahren 1850/51 nach den Plänen des Baumeisters A. Heres in neugotischen Formen errichtet. Der Bau erhebt sich über einem rechteckigen Grundriss und hat an der Ostseite einen eingerückten rechteckigen Sakristeianbau. Über der Westseite sitzt ein leicht vorkragender vierseitiger Dachreiter, dessen massives Untergeschoss auf profilierten, mit Rundbögen verbundenen Konsolen ruht. Seitlich davon sitzen zwei kleine gekuppelte Spitzbogenfenster. Das Glockengeschoss und der eingerückte sechsseitige Spitzhelm sind verschiefert. Die verputzten Fassaden werden an den Längsseiten durch je drei zweibahnige Spitzbogenfenster mit Drei- und Vierpässen charakterisiert. Die Gebäudeecken sind durch versetzte Eckquaderung gefasst. Das profilierte, durch einen Kielbogen abgeschlossene Westportal weist Krabben, Kreuzblume sowie eine Kreuzblende im Tympanon auf. An der Südwand ist unter einer Verdachung auf einer Steinkonsole eine kleine Vollplastik des hl. Joseph mit Jesusknaben und Lilie angebracht. Der Innenraum der Kirche hat ein Kreuzgewölbe mit gemalten Rippen, der Chor ist nicht abgetrennt. Der Altar aus der Barockzeit zeigt zwischen zwei schräg gestellten korinthischen Säulenpaaren und einem mit Akanthuswerk belegten Rechteckrahmen ein Ölgemälde der Patronatsheiligen mit Maria und Joachim, das von Clemens Witzel im Jahre 1852 geschaffen wurde. Über dem verkröpften Gebälk mit geschweiften Giebelstücken befinde sich im Auszug ein Medaillon mit einem barocken Ölbild, das Johannes d. T. als Knabe mit Lamm wiedergibt. Die mit Akanthuswerk geschmückten Assistenzfiguren stellen die Heiligen Papst Fabian und Sebastian dar. Die Holzfiguren Herz Jesu und Immakulata stammen aus dem 19. Jahrhundert. Neben der Kirche hat sich der alte Friedhof mit Mauer erhalten. Die kleine St. Anna - Kirche ist ein frühes Beispiel neugotischer Sakralarchitektur auf dem Lande. Sie steht im Diorfmittelpunkt an einer platzartigen Erweiterung (mit Löschteich), an der die drei Hauptverkehrswege des Dorfes zusammentreffen.

Am Hain 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Am Hain 2, Hünfeld (Molzbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kath. Kirche

Other Objects (12)