Plakette
Ehrenplakette zum 30. Jahrestag des Aufbereitungsbetriebs Crossen
Schmale Plakette aus hellem Holz, Vorderseite und Kanten dunkel lasiert. Im oberen Bereich ist ein Gipsrelief in beige-brauner Farbe aufgebracht, darunter ein Siegel (dunkelroter Rand, innen Kupferfarben) mit zwei roten Stoffkordeln. Die Rückseite des Holzes ist unbehandelt. Im oberen Bereich findet sich ein Loch zur Aufhängung, weiter unten zwei kleinere, nebeneinander liegen Löcher, vermutlich zur Befestigung der Kordeln. Im oberen Bereich sind Industrieanlagen dargestellt. Im Zentrum stehen mehrstöckige Gebäude, es ragt ein rauchender Schlot in den Himmel. Im Vordergrund sind rechts zwei große Silos und auf der linken Seite schmalere Gebäude abgebildet. Auf der unteren Darstellung ist im Vordergrund ein Gütertransport abgebildet. Die nach links fahrende Lok zieht zwei Wagen. Im Hintergrund ist eine Förderbandanlage zu sehen. Auf dem Siegel unter dem Gipsrelief ist das Logo der AB 101 Crossen, bestehend aus einer Industriedarstellung umrahmt von einem C, abgebildet.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037000439001
- Maße
-
Höhe: 10 mm; Breite: 111 mm; Länge: 350 mm
- Material/Technik
-
Holz, Gips, Textil *
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf dem Band im oberen Bereich der Darstellung: "1950 / 30 JAHRE / 1980" Im unteren Bereich: "AB 101 / CROSSEN"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Aufbereitung
Uranbergbau
Uran
- Bezug (wer)
-
SAG Wismut
SDAG Wismut. Aufbereitungsbetrieb 101 (Crossen)
- Bezug (wo)
-
Crossen (Zwickau)
- Bezug (wann)
-
1950-1980
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1980
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakette
Entstanden
- 1980