Urkunde

Hein Butz, Jeles Veger, Jan Wolters, Jeles Peilen,

Regest: Hein Butz, Jeles Veger, Jan Wolters, Jeles Peilen, Heinrich Dehles und Heinrich Heinkes, Schöffen und Geschworene zu Amern-St. Anton, beurkunden, daß das Kirchspiel zur Bezahlung einer französischen Kontribution von Korst im Peill 65 Reichstaler, jeden zu 80 Kölnischen Albus gerechnet, geliehen hat. Das Kapital ist fortan alljährlich am Christfest mit 5 v.H. zu verzinsen und kann beiderseits ein halbes Jahr vor diesem Termin gekündigt werden. Zum Unterpfand für die Schuldsumme und die verfallenen Zinsen steht das gesamte Hab und Gut der Eingesessenen. Actum Amern-St. Anton. 1. Zusatz 1693 Februar 7 Ercken, der die Schuldverschreibung von seinen Schwiegereltern geerbt hat, bescheinigt, daß er die Forderung an Johann Dehles überträgt, nachdem ihm der Gegenwert gezahlt worden ist. Actum Amern-St. Anton. 2. Zusatz 1695 Dezember 28 Jan Dehles erklärt sich damit einverstanden, daß der Zinsfuß auf 4 v.H. herabgesetzt wird, wonach erstmalig am Christfest 1696 die Zinsen zu berechnen sind. 3. Zusatz 1781 August 6 H.G. Sybertz beurkundet, daß die Schuldverschreibung an Johann Toerschen den Jüngeren übereignet wurde. Actum Brüggen. Abschrift.

Reference number
K 4
Formal description
Abschrift, Papier, ein Bogen

Context
Amern >> Urkunden
Holding
F 1 Amern Amern

Indexentry person
Butz, Hein
Veger, Jeles
Wolters, Jan
Peilen, Jeles
Dehles, Heinrich
Heinkes, Heinrich
Peill, Korst im
Dehles, Johann
Ercken
Dehles, Jan
Sybertz, H.G.
Indexentry place
Brüggen

Date of creation
1678 Februar 3

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1678 Februar 3

Other Objects (12)