Archivale

Veranstaltungen und Empfänge

Darin: darin: Bd 2: 1980-1982 - Foto und Info Polarforschungsschiff "Grönland", - Zeitungsartikel, Bd 3: 1981-1984 - Ludwig-Erhard-Schule, Berufliche Schule, Dokumentation der Stadt Münster 1982, Bd 4: 1981-1985 - Ansprachen des Bundespräsidenten Richard von Weiszäcker vom 8. Mai und 25. August 1985 und des Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger am 8. Mai 1985 anläßlich des 40sten Jahrestages der Beendigung des Krieges in Europa, - Zeitungsartikel, Bd 5: 1985 - Firmenbroschüre Wyeth-Pharma, - Zeitungsartikel und Lebensbeschreibungen Heinrich Brüning, - Referat "Neuorientierung der Wohnungspolitik", Broschüren "Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik", " Das Mietrecht", Bd 6: 1984-1986 - Zeitungsausschnitte

Enthält: Bd 1: 1978-1981 - Besuch des britischen Botschafters anläßlich der Militärmusikschau am 12. Dezember 1981, - Verleihung der Zelterplakette, - Einführung von Bischof Dr. Reinhard Lettmann am 16. März 1980, - Schlußbesprechung bezüglich der Jahresrechnung, - Einladung der Behördenleiter am 6. Dezember 1979, - Einladung ehemaliger Ratsherren am 15. November 1979, - Eröffnungen von Theaterspielzeiten, - Besuch des Landtagsparlaments, - Besuch von Ausschuß- und Verwaltungsmitgliedern in Steinfurt am 13. März 1979 und Borken am 26. Oktober 1978, - Gespräch an der Universität am 20. Dezember 1978, - Informationsbesuch des Regierungspräsidenten am 13. November 1978, - Besuch des polnischen Botschafters J. Chylinski am 10. November 1978, - Altennachmittag am 7. November 1978, - Besuch des israelischen Botschafters Y. Meroz am 25. Oktober 1978 Bd 2: 1980-1982 - polnische Woche mit Besuch des Botschafters 17.-26. Oktober 1980, - Eröffnung einer Unterführung am Kappenberger Damm 1982, - Besuch von Vertretern der Universität 9. Oktober 1981, - Altennachmittage am 8. Dezember 1981 und 9. Oktober 1980, - Verleihung der Gustav-Mahler-Medaille an das Sinfonieorchester der Stadt Münster und den Generalmusikdirektor A. Walter, - Besuch des Botschafters E. M. Yakubn aus Ghana, - Treffen der CDU-Bundestagsabgeordneten aus Westfalen-Lippe, - Eröffnungen von Theaterspielzeiten, Ausstellungseröffnung, - Selbstschutzwoche der St.? Münster, - Besuch des Segelschiffs "Grönland", - Einladung zur Fertigstellung der 100.000 Wohnung, - Besuch Rainer Wirth aus Caracas (amz?-Preisträger), Briefe weiterer Preisträger, - Empfang für neue Schulleiter 1980/81, - Präsentation der Stadt Münster in Bonn, - Besuch des Rates im Mühlenhof, - Einführung Konsul e.h. Paul Schnitker, - Besuch des Vorsitzenden der Landschaftsversammlung W. Figgen am 12. August 1980, - Einladung Hauptausschuß Münster nach Coesfeld, - Besuch des Rates in Warendorf, Bd 3: 1981-1984 - Übergabe des Neubaus der Ludwig-Erhard-Schule am 29. April 1982, - Empfänge für neue Schulleiter, Sportler, ehemalige Ratsherren, Wettbewerbsgewinner, Orchester, - Eröffnungen von Theaterspielzeiten, Ausstellungen, - Altennachmittage, Sportveranstaltung, - Gedenkstunde zum 50. Jahrestag der Machtergreifung 1983, - Besuch von Rat und Verwaltung bei der Universität 1983, - Besuch des italienischen Botschafters Prof. Luigi Ferraris, - Empfang für den Regierenden Bürgermeister von Berlin Richard von Weizsäcker und Teilnahme am Kramermahl - italienische Woche, Bd 4: 1981-1985 - 60. Geburtstag Oberbürgermeister Dr. Pierchalla am 1.1. 1982, - Informationsbesuch des Rates bei der Universität am 12.3.1973, - Gegenbesuch von Repräsentanten der Universität im Ratssaal am 12.3.1974, - Empfang anläßlich der Auflösung des Schulkollegiums am 14.12.1984, - 15 Jahre Schulpsychologische Beratungsstelle am 18.12.1985, - "Tag der Heimat" am 8.9.1985, - "Barockfest" vom 31.8.-7.9.1985, - Ausstellungseröffnung der Körberstiftung am 5.9.1985, - Tod von Oberstadtdirektor a.D. Heinrich Austermann am 20.8.1984, - Besuch bei BASF am 29.4.1985, - Ausstellungseröffnung "Kunst im Spieker" am 12.5.1985, - Empfang der Schulleiter am 4.6.1985, - Gedenkveranstaltung anläßlich des 40. Jahrestages des Kriegsendes am 26.4.1985, - Landeswettbewerb "Mehr grün in der Stadt", Preisverleihung in Düsseldorf am 20.3.1985, - Besuch des Innenministers Herbert Schnoor am 18.3.1985, - 10 Jahre kommunale Gebietsneugliederung, Gespräch mit Mitgliedern der ehemaligen Ämter am 9.1.1985, - Einweihung des neuen Gebäudes der Westfälischen Schule für Musik am 14.9.1984, - Eröffnung der Theaterspielzeit 1984/85 am 8.9.1984, Bd 5: 1985 - Besuch Staatsminister Möllemann am 20.9.1985, Besprechungspunkte: Münstersche Städtepartnerschaften, Erweiterung Standortübungsplatz Münster-Handorf, Bundesverkehrswegebedarfsplan, IC-Verkehrsnetz, - Ausstellung Moshe Ben-Yeffet vom 18.-30.6. 1985, mit Berichten über die Association for Society an Culture in Israel, - Stadtteilbesuche Mai 1985 bis Dezember 1985, - 25 Jahre Wyeth-Pharma GmbH in Deutschland am 25.11.1985, - 100. Geburtstag Heinrich Brüning, Symposium am 22.11. 1985, - 3. Internationaler Kongreß des Wohnbundes am 26.9.1985, - Bau des Bildungszentrums der Handwerkskammer Münster, Parkplatznot, März bis Oktober 1985, Bd 6: 1984-1986 - 2. Studienreise der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft nach China im Frühjahr 1986, - 5. Hansetag der Neuzeit in Braunschweig 28.-31.8.1985, - Grundsteinlegung für den Ersatzneubau der Fachklinik Hornheide am 21.11.1985, - 6. Hansetag der Neuzeit in Duisburg 18.-21.9.1986, - Kommunalpolitische Vereinigung der CDU-NRW e.V. - Gedenktafel der Initiative "8.Mai" am Zwinger, - Information über Recycling-Anlage am Hessenweg Mai 1985 (Inbetriebnahme 18.6.1985), - Bebauungsplan "Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung (GAD)" an der Weseler Straße Januar bis Oktober 1985, - Eröffnung des Erweiterungsbaus der Handwerkskammer Münster, Echelmeyerstraße am 10.6.1985, - Abschiedsempfang für Oberbürgermeister Dr. Werner Pierchalla am 18.10.1984, - 5. Nordrhein-Westfälisches Theatertreffen in Münster (Eröffnung am 4.6.1986), - Karikaturen aus der DDR (Ausstellung im September 1985 in Gelsenkirchen), Bd 7: 1986 - Blumenschmuckwettbewerb Siegerehrung am 27.11.1986, - 25jährige Mitgliedschaft im Rat, Ehrungen von Frau Graf, Herrn Lichtenfeld und Herrn Altenhövel am 20.11.1986, - Treffen rheinisch-westfälischer Oberbürgermeister und Bürgermeister am 17.11.1986 in Neuss (mit Foto), - Einladung von Dritte-Welt-Gruppen zu einem Empfang am 6.11.1986, - Fahrt von Bürgermeister Lichtenfeld nach Rijswijk/NL zur Friedenswoche vom 3.-8.11.1986, - 3. Verkehrssicherheitstage der Stadt Münster am 24.-25.10.1986, - Eröffnung der Theaterspielzeit 1986/87 am 19.10.1986, - 70 Jahre Deutsch-Türkische Gesellschaft am 17.10.1986, - 40. Jahrestag der ersten freien Wahl in Münster: Empfang im Friedenssaal und Eröffnung der Ausstellung im Stadtarchiv am 13.10.1986, - Übergabe des Erweiterungsbaues des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums am 11.10.1986, - Eröffnung einer Außenstelle Abendgymnasium der Stadt Münster in der Stadt Borken am 25.9.1986, Bd 8: 1989 - Sachverständige, - italienische Schüler, - Aids-Hilfe - Mediziner aus Lille - Deutsche Postgewerkschaft, - Alfred Döblin Gesellschaft, - "Eurofarm-Tagung", - Bundesbahnschule Münster, - Ministerin Hasselfeldt, - Kirchenchor aus Hagen, - Hochschullehrertagung für Betriebswirtschaft, - Chor aus Südafrika, - Historisches Seminar, - Dr. Heiner Geissler, - Deutsche Statistische Gesellschaft, - Arbeiterwohlfahrt Gladbeck, - schwedische Basketballer, - Bischof Theophane aus Jabalpur/Indien, - Jugendliche aus Aserbeidschan, - Schüler aus Nancy, - ausländische Gastprofessoren, - Oberkreisdirektor Kozlowski aus Gütersloh, - Laienspielgruppe des MGV Cäcilia Nienberge, - Roswell-High-School-Band (USA), - "Große Recklinghauser Karnevalsgesellschaft", - Jugendorchester der Musikschule Bochum & Partnerorchester aus Setton/Liverpool, - Bundesbauminister Dr. Oskar Schneider (mit Broschüre "Wohnen im Alter"), - "Junge Kunst aus Moskau", Bund-Länder-Fachausschuß (StVO), - Dr. H. Hahn (VW AG), - Moskauer Staatszirkus, Bd 9: 1986-1987 - Besuch von Vertretern der Stadt Borken am 27.1.1987, - Präsidiumssitzung Deutscher Städtetag am 27.1.1987, - Umweltpreis der Stadt Münster (Verleihung am 16.1.1987), - Weihnachtsfeier mit Patenkindern Jahrgang 1979 am 22.12.1986, - Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Waffenschmidt am 15.12.1986, - Landesdelegiertenkonferenz der gewählten Ausländerbeiräte Nordrhein-Westfalen am 13.12.1986 im Bürgerhaus Kinderhaus, - Altennachmittag am 9.12.1986 im Festsaal des Rathauses, - Feierstunde für Jubiläumssportvereine am 6.12.1986, - Eröffnung der WDR-Sonderausstellung "Mut zum Träumen" am 5.12.1986 in der Bürgerhalle des Rathauses, - Verkehrsübergabe Dorbaumstraße in Handorf am 5.12.1986, - Eröffnung der Veranstaltung "Schulkultur Münster '86" am 2.12.1986 im Kongreßsaal der Halle Münsterland, Bd 10: 1987 - Besichtigung des Kernkraftwerkes in Lingen am 16.3.1987, - Bauerndemonstration am 13.3.1987 auf dem Domplatz, Rede OBM Dr. Twenhöven), - Eröffnungsfeier der Fotoausstellung "Stadtbild '86" am 6.3.1987, - Ausstellung "Natalie Kaplan" im Franz Hitze Haus vom 24.3.-29.4.1987, - Einweihung des Gemeinschaftsraumes Altenwohnungen Hiltrup am 19.2.1987, - Regionalwettbewerb "Jugend forscht" am 18.2.1987, - Gedenkstunde zum 10. Todestag von Peter Schwarze ("Blinky Palermo") am 17.2.1987 im Landesmuseum, - Verabschiedung des Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes & Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen Dr. Dieter Bischoff am 16.3.1987, - Ausstellungseröffnung "3 türkische Künstler" am 16.2.1987, - Grußwort zur Erweiterung der Firma Gummi Stricker am 13.2.1987, - Besuch des OBM im Pascalgymnasium am 12.2.1987, - Entwurf für die Rede des OBM zur Eröffnung der Ausstellung "Bernhard Pankok - Münster und das Münsterland" am 12.2.1987, - Ausstellungseröffnung "Zur Sache - Das Kreuz" (Dokumentation der einzigen Volkserhebung während der Herrschaft des Nazi-Regimes) am 4.2.1987 im Festsaal des Rathauses, Bd 11: 1988 - Thomas-Morus-Schule, - Berufsschullehrer aus ganz Deutschland, - Jugendchor aus York, - Bezirksvertretung Bonn und Bezirksverwaltung Hamburg-Mitte, - Ingenieurschule Dortmund, - Rotary-Club Münster, - Schüler aus Paris, - Stabsmusikkorps des Königreiches Spanien, - 125 Jahre V.U.P.St. Saxonia, - Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der katholischen Büchereiarbeit in Münster, - Katarina-Kinderchor Schweden, - 75 jahre Gehörlosenverein Münster e.V., - Verband flämischer Studienräte, - Bundesbahn-Stenographenschaft, - "International Menswear Group", - Stadtverwaltung Baunatal, - stellvertretender Oberbürgermeister von Krasnojarsk, - Verein Deutscher Zuckertechniker, - Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, - Herbergsleiter aus der DDR, - Deutscher Richerbund, - Ausbildungsreferenten der Länder und des Bundes, - Präsidenten der Landesjustizprüfungsämter, - Gehörlosenschule Mils/Tirol, - Gastronomische Akademie Deutschland, - 7. Europa Fahrradtour von Dr. Dieter Rogalla, - 3 Südafrikaner (Aktion "Erziehung gegen Apartheid"), - Schüler aus Nancy, Bd 12: 1986 - Besuch des Bundesministers Dr. Dollinger am 17.7.1986, - Gespräch mit Staatsminister Jürgen Möllemann am 2.7.1986, - Eröffnung des Technologiehofes Münster-Roxel am 10.7.1986, - Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" und "Fremdsprachen", Preisverleihungen am 6.7. und 18.6.1986, - Ehrung der Bürger- und Schülerlotsen Münster am 1.7.1986, - Eröffnung der Ausstellung "Unser Wald - unser Holz" am 23.6.1986-1.7.1986 in der Kassenhalle der Stadtsparkasse Münster,

Reference number
V-OBm, 242

Context
Oberbürgermeister
Holding
V-OBm Oberbürgermeister

Date of creation
1978-1989

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:11 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1978-1989

Other Objects (12)