Individueller Umgang mit warnfarbiger Beute

Abstract: Durch kontrastreiche Warnfärbungen schrecken viele schlecht schmeckende oder giftige Tiere potenzielle Fressfeinde ab. Einige Individuen aus der Räuberpopulation greifen jedoch trotzdem an, verzehren die Beute trotz deren chemischer Verteidigung und der Warnfärbung – und tragen offenbar keinerlei Schaden davon, sondern profitieren sogar von der wehrhaften Nahrung. https://www.biuz.de/index.php/biuz/article/view/4635

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Individueller Umgang mit warnfarbiger Beute ; volume:51 ; number:3 ; day:09 ; month:08 ; year:2021
Biologie in unserer Zeit ; 51, Heft 3 (09.08.2021)

Creator
Kunz, Kriton

DOI
10.11576/biuz-4635
URN
urn:nbn:de:101:1-2022020918464351428899
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Kunz, Kriton

Other Objects (12)