Urkunde

Graf Engelbert [I.] von Nassau[-Dillenburg], Herr zur Leek und zu Breda, bekundet, mit seinem Schwager Gottfried [VII.], Herrn zu Eppstein wegen der Grafschaft Diez und der Herrschaft Altweilnau durch Halbteilung vertragen worden zu sein. Graf Engelbert nimmt für seinen Teil seine Brüder, die Grafen Johann [II.] und Johann [III.] von Nassau[-Dillenburg] in Erbgemeinschaft auf. Die drei Brüder wollen Graf Philipp [I.] von Nassau-Saarbrücken ersuchen, ihnen ihr Erbe zu Kirberg zukommen zu lassen. Treten die beiden Brüder Johann ein, bevor Gottfried gezahlt hat, müssen sie die 2000 Gulden zahlen. Treten sie ein, nachdem Gottfried gezahlt hat, dann sollen sie in Kirberg frei eingesetzt werden. Haben aber die Brüder Johann die 2000 Gulden gezahlt, bevor Gottfried zahlt, dann muss Engelbert ihnen bei der Zahlung Gottfrieds je ein Drittel zurückzahlen.

Archivaliensignatur
170 I, U 1019
Formalbeschreibung
Ausfertigung. Rückvermerk 1. (16. Jh): S, Rückvermerk 2 (16. Jh): Nro 18 Diez; 1. Siegel 3,8 cm Durchmesser, im Siegelfeld gelehnter Schild mit dem nass. Löwen, Stechhelm mit geschlossenem Flug, Legende auf Schriftband: S. engelberti, comitis.de.nassow, 2. Siegel ab, 3. Siegel beschädigt, 4. und 5. Siegel anhängend, Striffel mit Namen der Siegelführer bezeichnet
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1420 uff nesten fridag nach der zwelff apostelin dage, den man zu latine nennet divisio apostolorum

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel Engelberts und von diesem gebeten die Ritter: Herr Johann von Breidenbach und Herr Friedrich vom Stein

Vermerke (Urkunde): Siegler: und die Edelknechte: Johann vom Stein, des letzteren Bruder, und Henne von Rollshausen.

Kontext
Nassau-Oranien: Urkunden >> 15. Jahrhundert >> 1400-1425 >> 1420
Bestand
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Laufzeit
1420-07-19

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1420-07-19

Ähnliche Objekte (12)