Brunnen

Blüte von Garath

Erneut setzt sich der Künstler Julius Wimmer ("Ahornsamen" oder auch "Blütenform" in Urdenbach) hier mit einer Naturform auseinander. Aus Edelstahl schuf er eine stilisierte, ins Abstrakte weisende Blüte mit fünf Blättern und einem Stempel, aus dem aus acht Düsen das Wasser über die Blütenblätter hinab in das Brunnenbecken läuft.
Die fünf Blütenblätter symbolisieren die zu Garath gehörenden fünf Stadtteile.

Claudia Jansen

Julius Wimmer
Blüte von Garath, 1986 | Urheber*in: Wimmer, Julius / Rechtewahrnehmung: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
KA.SB488
Measurements
Höhe: ca. 3 m
Material/Technique
Edelstahl

Classification
Architektur (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Bildhauer*in: Julius Wimmer (geboren 1932)
(when)
1986
Event
Provenienz

Delivered via
Last update
05.08.2025, 1:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brunnen

Associated

Time of origin

  • 1986

Other Objects (12)