Sachakte
Cranz, Friedr. Alexander Leopold; ab 1823 Theologiestudent in Halle; Heimatort: Berlin; ab 1826 Theologiestudent in Berlin
Enthält: Bl. 1 f: Hallescher Regierungsrat von Witzleben teilt Berliner Regierungsrat Beckedorff mit, in Leipzig sei eine Burschenschaft aufgedeckt worden, dabei taucht der Name Cranz auf, der mit Student Frommel im Briefwechsel stand. Cranz, jetzt Student in Berlin, solle bei kleinster Verdächtigung nach gründlicher Hausdurchsuchung verhaftet werden (20. Juli 1826);
Bl. 17 f: Berliner Regierungsrat an Halleschen Regierungsrat von Witzleben: Haussuchung bei Cranz durchgeführt, einige Beweise gefunden, u. a. ein Brief des Studenten Schoenfeld, dem Senior der Saxonia, aus Halle. Bei der Vernehmung der Studenten Cranz und Bode tauchen weitere Namen auf (11. Aug. 1826).
- title of record
-
Untersuchungen gegen verbotene Studentenverbindungen
- Context
-
Rep. 5 Universitätsgericht >> 2. Universitätsgericht 1819-1944 >> 2.3 Verbindungswesen - Allgemeines und einzelne Verbindungen >> Untersuchungen gegen verbotene Studentenverbindungen
- Holding
-
Rep. 5 Universitätsgericht
- Date of creation
-
1826
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 9:53 AM CEST
Data provider
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1826