Druckgraphik
Don Quichotte consulte la teste enchantée chez Don Antonio Mereno, aus: "Suite de Don Quichotte"
- Alternativer Titel
-
Don Quijote befragt den verwunschenen Kopf bei Don Antonio Moreno (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
23729
- Maße
-
Blatt: 359 x 378 mm
Platte: 317 x 340 mm
- Material/Technik
-
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Car. Coypel pinx (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Don Quichotte consulte la teste enchantée chez Don Antonio Mereno. Tome 4.e ["e" hochgestellt] chap. 62. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: AParis chez Louis Surugue rue des Noyers vis avis S.t ["t" hochgestellt] Yve. avec privilege du Roy ["AP" ligiert] (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Joullain (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift (ausradiert) bezeichnet)
Inschrift: F. Joullain Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II.437.30-54 I (von I); IFF 18e siècle XII.160.4 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Spiritismus, Geisterglaube (in der Regel sind die Geister nicht erkennbar dargestellt)
Empfangszimmer, -saal, Gesellschaftszimmer, Salon
Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (CERVANTES, Don Quijote)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
François Joullain (*1697 - † 1778), Radierer
- (wann)
-
1724
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- François Joullain (*1697 - † 1778), Radierer
- nach Charles-Antoine Coypel (*Paris 1694 - † Paris 1752), Inventor
- Louis Surugue (*1686 - † 1762), Verleger
Entstanden
- 1724