Bilder

Fotoalbum zur Staatlichen Sternwarte Heidelberg-Königstuhl zum Gedächtnis von Max Wolf 21.06.1953.

Bildinhalt:
- Titelseite (außen): Kopfstück von Max Wolf im Profil (Fotografie einer Tafel);
- Inhaltsverzeichnis;
- Max Wolfs Privatsternwarte auf dem elterlichen Haus in der Märzgasse 1885;
- Das Astrophysikalische Institut auf dem Königstuhl 1896;
- Das "West-Institut" der Bad. Landessternwarte nach der letzten Erweiterung 1928;
- Der östliche Teil der Landessternwarte mit dem alten "Ost-Institut" und den Einzelkuppeln;
- Wolfs "Sechszöller" mit den beiden Voigtländer-Kameras;
- Das Bruce-Teleskop mit den beiden photographischen Objektiven;
- Der erste Stereokomparator von Zeiss;
- Der 72 cm-Waltz-Reflektor von Zeiss mit angesetztem Spektrographen;
- Der Einprismen-UV-Spektrograph am 72 cm-Reflektor;
- Denkmal für Max Wolf vor einer Kuppel.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Heidelberg 122
Former reference number
Zugang 1953 Nr. 29
Extent
11 Seiten
Dimensions
Bildgröße: 15,5 x 12 cm bzw. 17,5 x 12 cm (Höhe x Breite)
Further information
Art der Vorlage: Fotografien, schwarz-weiß

Context
Ansichten von Orten und Landschaften >> Orte, badische (A- Z) >> H >> Heidelberg HD >> Einzelne Plätze und Gebäude
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Ansichten von Orten und Landschaften

Date of creation
1953

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotos

Time of origin

  • 1953

Other Objects (12)