Tongefäß mit Steigbügelausguss
Applikation: konischer Aufsatz
Form: kugelförmig mit konischem Aufsatz, Steigbügelausguss seitlich (Tülle partiell abgesägt) Farbe/Technik: roter und grauer Scherben, cremefarben und rotbraun engobiert, rotbraun bemalt Steigbügelausguss: cremefarben engobiert Gefäßkörper: horizontal zweigeteilt, unterer Teil rotbraun und oberer Teil cremefarben engobiert, an der Basis des konischen Aufsatzes rotbraunes Band (Schleife) (Beatrix Hoffmann, 2008)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
V A 3948
- Maße
-
Objektmaß: 18,9 x 12,7 x 19,4 cm
- Material/Technik
-
Ton
- Kultur
-
Moche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Moche (Herstellende Kultur)
- (wo)
-
Peru
Chimbote
- (wann)
-
Moche 0 - 600
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
José Mariano Macedo (1823 - 1894), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tongefäß mit Steigbügelausguss
Beteiligte
- Moche (Herstellende Kultur)
- José Mariano Macedo (1823 - 1894), Sammler*in
Entstanden
- Moche 0 - 600