- Location
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventory number
-
WRM 0067
- Other number(s)
-
Katalog-1888_Nr. 118 & Katalog-1915_Nr. 64 (Katalognummer)
- Measurements
-
Höhe x Breite: 50,2 x 39,6 cm
- Material/Technique
-
Goldgrund; Eichenholz
- Related object and literature
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Herwegh
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: die Madonna im Rosengarten, Paradiesgärtlein
Beschreibung: das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Früchte: Apfel
Beschreibung: singende, musizierende Engel
Beschreibung: Engel, die einen Vorhang halten
Beschreibung: Brosche, Spange, Schnalle
Beschreibung: Werk der angewandten Künste
Beschreibung: Maria und das Einhorn
Beschreibung: Harfe
Beschreibung: Orgel
Beschreibung: Gewebe, Stoff (mit Namen)
Beschreibung: Klavichord, Cembalo
Beschreibung: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
Beschreibung: Sitzmöbel
Beschreibung: Kunst
Beschreibung: Blumen: Rose
Beschreibung: Blumen: Lilie
- Last update
-
04.04.2025, 7:50 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- um 1450