Fotografie

Im Kunstverein Freiburg

Ausstellungsraum im Kunstverein Freiburg mit Gemälden von Hans Adolf Bühler im Jahre 1934 (4. bis 26. Februar 1934).

Hans Adolf Bühler (* 4. Juni 1877 in Steinen; gest. 19. Oktober 1951 auf Burg Sponeck bei Jechtingen) war ein deutscher Maler und nationalsozialistischer Kulturpolitiker. Nach einer Lehre als Maler und Anstreicher setzte Bühler seine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule und später als Meisterschüler von Hans Thoma an der Karlsruher Akademie fort. Dort übernahm er 1914 eine Professur für Malerei. Neben der Porträtmalerei befasste er sich mit Themen aus der germanischen Sagenwelt.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 97/396
Maße
Höhe: 13.0 cm, Breite: 18.0 cm
Material/Technik
Glas; Fotografische Schicht; Trockenplatte; Negativ ; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Annemarie Brenzinger
(wo)
Freiburg
(wann)
1934

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Annemarie Brenzinger

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)