Urkunde

Am Dienstag, dem 4. März 1674 file://fn@01 , haben Heinrich Ortenberg alias Fabritius, Dekan der Archidiakonal-Kollegiatkirche St. Cassius und Florentius zu Bonn, und Matthias Lapp, kurfürstlich-kölnischer Hofrat, beide Doktoren der Rechte und Testamentsexekutoren des + Hyppolit Franciotti, ältesten Kanonikers von St. Cassius, den Minoriten hiesiger Stadt Bonn die vorliegende gerichtliche Verschreibung [von 1654 November 9] zu Eigentum übertragen, um damit 100 Reichstaler zu bezahlen, die Franciotti testamentarisch vermacht hat, auf dass davon jährlich 12 Seelenmessen für ihn, seine Eltern und Verwandten am privilegierten Altar gelesen werden sollten. - Zeugen: Johann von Mock, Vikar zu Bonn, und Johann Crasus [?]. Actum ut supra ...

Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Vermerk
Überlieferungskommentar: in modum protocolli des Notars Johannes Hubertus Schönneberg; der Abschrift der Rentverschreibung von 1654 November 9 angeklebt

Material
Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellort: Bonn

Kontext
Bonn, St. Cassius, Urkunden (AA 0147) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0147 Bonn, St. Cassius, Urkunden (AA 0147)

Laufzeit
1674 [März 4-März 6]

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1674 [März 4-März 6]

Ähnliche Objekte (12)