Akten
Laufende Abrechnungen des Administrators und ehemaligen Klosterrichters Lic. Joseph Haindl
Enthält v. a.:
Einsendung der monatlichen Rechnungs-Extrakte (Prälatur-, Kasten-, Keller- und Küchenmeisterrechnung) durch den Administrator mit z. T. ausführlichen Kommentaren (u. a. Almosen für bedürftige Handwerker, Kosten für Uferbauten an der Alz, Reparatur der Feuerspritze, Alimentationen und Pensionen); Justifikationserinnerungen des Rechnungsbureaus; Einsendung der Administrationsrechnung 1803/1804
Darin:
Prälaturrechnung ("Manual") 1802-1803
71 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2272
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 87 Nr. 6
KL Fasz. 90 Nr. 14 (nur Az. 1884 v. 1805 V 9)
KL Fasz. 93 Nr. 24 II (nur Justifikationserinnerungen v. 1803 IX 7, IV 3 u. o. D.)
KL Fasz. 95 Nr. 26 b (nur Az. 10057 v. 1804 XII 10)
Zusatzklassifikation: Baumburg (Gde. Altenmarkt a. d. Alz, Lkr. Traunstein): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.19. Baumburg (Augustinerchorherren) >> 3.19.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.19.1.6. Rechnungen und deren Revision
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Haindl: Joseph, Klosterrichter/Administrator in Baumburg, dann Landrichter in Reichenhall
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
(1802 - 1803) 1803 Juni 5 - 1805 Mai 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- (1802 - 1803) 1803 Juni 5 - 1805 Mai 9