Archivale
Rentverschreibung der Stadt Münster für Jungfer Anna Grüters, Tochter des + Herm. Conrad Grüters zum Uhlenkillen, über 20 Taler jährlich von 400 Talern Kapital.
Enthält: Beglaubigte Kopie des Notars Joh. Isfordius. Von obigem Kaptial gehen 50 Taler gemäß testamentarischem Legat der + Anna Grüters an das Kloster Niesing über, wie das Jesuitenkolleg in Münster als Erbe durch Unterschrift des Rektors Conrad Hollgreve bezeugt (1672 November 23); Testamentsauszug liegt bei. 1756 Mai 27 verzichten Rektor J.H. Wesseling und moder M.T. Wernike vom Kloster Niesing auf obige Obligation. Laut Ratsbeschluss vom 12. April 1756 (Extrakt liegt bei) leistet das Kloster auf 600 Taler Kapital beim Gruthause Verzicht für Entgegenkommen der Stadt nach Feuersbrunst und Brand von 4 Gademen etc.
- Archivaliensignatur
-
A-RatsA, A IX Nr. 728
- Kontext
-
Ratsarchiv (bis 1802) >> 09 Stadtschulden (A IX)
- Bestand
-
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)
- Laufzeit
-
23. November 1630
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 23. November 1630