Bericht

Monitoring zu ausgewählten wirtschaftlichen Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft 2013: Bericht im Rahmen des Projekts "Stand und Perspektiven der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft 2013-2015"

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, und das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, mit der Durchführung des Monitoring der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland beauftragt. Der aktuelle Monitoringbericht 2013 setzt das Monitoring der vergangenen Jahre fort. Er untersucht die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft für die Gesamtwirtschaft und stellt die Entwicklung wirtschaftlicher Kennzahlen für den Zeitraum 2009 bis 2013 dar. Grundlage für diese Analysen sind die Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis), der Bundesagentur für Arbeit sowie, für den internationalen Vergleich, die Daten von Eurostat...

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ZEW-Gutachten und Forschungsberichte

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bertschek, Irene
Ohnemus, Jörg
Erdsiek, Daniel
Hogrefe, Jan
Kimpeler, Simone
Rammer, Christian
Schreiber, Nina
Shala, Erduana
Wagner, Simona Christine
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
(wo)
Berlin
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Bertschek, Irene
  • Ohnemus, Jörg
  • Erdsiek, Daniel
  • Hogrefe, Jan
  • Kimpeler, Simone
  • Rammer, Christian
  • Schreiber, Nina
  • Shala, Erduana
  • Wagner, Simona Christine
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)