Archivale
Lustige Lieder. Typoskripte, Handschrift, Kopien, 40 Bl.
Enthält: Geburtstagslieder für Verwandte, Nachbarn und Freunde, u. a.: "Graute-Baunen-Leed", "Usse Krink-Lied", "Wenn hier en Pott met Bauhnen steiht", "Et geiht nix üöwer de Gemütlickkeit", "Buurlala", "Da Dissel", "Is dat nich en lüttken Düker", "Wi goaht noch nich nao Huus", "Vandage", "Nich unnerkriegen laoten!", "Wat söllt wi vandage kuocken?", "Radpättkesleed", "So'n Köppken Trost, vallera", "Möppkenbraut", "Nu cheit de Sunn oll heime", "Ton Cheburtsdage!", "De schäiwe Hagen", "Si män vergnügt und frei di", "Loett uss singen", "Lütt Stine, min Däne", "Christel hät nen Hauhn afstuohlen", "Weg met de Verdreitlichkeit!"
- Archivaliensignatur
-
1045 Heinrich Schürmann, 1045/63
- Bemerkungen
-
Manche Texte liegen in doppelter Ausführung bzw. Kopie vor.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Wasserzeichen: nein
- Kontext
-
Heinrich Schürmann >> 04. Sammlungen >> 04.02 Plattdeutsche (und hochdeutsche) Lieder
- Bestand
-
1045 Heinrich Schürmann Heinrich Schürmann
- Laufzeit
-
1987-1997
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1987-1997