Zeichnung
Badende Knaben
Ausstellung — Max Liebermann - Zeichnen heißt weglassen - Arbeiten auf Papier — 2004.11.27.-2005. 01.23. — Saarbrücken
Ausstellung — Der impressionistische Blick - Max Liebermann zum 70. Todesjahr - Zeichnungen und druckgraphik aus dem Saarlandmuseum Saarbrücken — 2005.02.06-2005.03.28. — Erfurt
Ausstellung — Entre deux horizons / Zwischen zwei Horizonten — 2016.06.29.-2017.01.16. — Metz
- Standort
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken)
- Inventarnummer
-
KW 495
- Maße
-
Höhe x Breite: 11 x 13,7 cm
- Material/Technik
-
Papier /; gedruckt?; Vergé-Papier /; Zeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: li. unt. außerhalb der Darstellung — M Liebermann
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Imiela, 1970, S. 57; Katalog-Nr. 46
dokumentiert in: Max Liebermann, 2004, S. 161; Abbild-Nr. 16; Katalog-Nr. 49
dokumentiert in: Entre deux horizons, 2016, S. 196
- Klassifikation
-
Graphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
o. J. (um 1900)
- Ereignis
-
Objektbewegung
- (wer)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wann)
-
1982
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.01.2023, 13:50 MEZ
Datenpartner
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Liebermann, Max, 1847-1935
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )
Entstanden
- o. J. (um 1900)
- 1982