Villa mit Ausstattung
Villa von Löhr (Villa mit Ausstattung); Kronberg, Jaminstraße 1
1904 von Karl Theodor von Löhr als Wohn- und Atelierhaus erbaute Jugendstilvilla. Kubischer Bau mit weit überstehendem Mansarddach. Die vertikal dreiteilig gegliederten Fassaden in den mittigen, auch risalitartig ausgebildeten Zonen jeweils überhöht von Giebel oder Zwerchhäusern, die seitlichen Zonen teils konservativ klappsymmetrisch, teils individuell mit unterschiedlich austretenden Gliedern und Fensterformen befrachtet. So auch an der Eingangsseite, die im Bereich von Haustür (diese original aus getriebenem Kupfer über Holzkern) und Treppenhaus im Kontrast zu den sonst hell verputzten Wänden außerdem Fachwerk zeigt. Vermutlich ebenfalls von Löhr entworfen die Innenausstattung: Eingangshalle und Halle im ersten Obergeschoss (beide holzvertäfelt, letztere mit Möblierung und Leuchten); mehrheitlich im originalen Zustand erhaltener, bis ins Dachgeschoss (dort der Löhr’sche Atelierraum) führender Treppenaufgang; bis ins Detail gehende Einrichtung des nordöstlichen Eckzimmers im Obergeschoss (Parkett, Wandvertäfelung mit eingebautem Büffet, Ofen, Waschbecken, Gardinenstangen, Türgriffe).
- Standort
-
Jaminstraße 1, Kronberg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1904
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Villa mit Ausstattung
Entstanden
- 1904