Akten

Himmelsfürst Fundgrube am Stadtberg, 1805 - 1816: Himmelsfürst samt Junger Georg Fundgrube am Stadtberg in Schneeberg

Enthält u.a.: Vorschlag des Schichtmeisters von Junger Georg Fundgrube, Friedrich August Schnorr, um Zusammenlegung der der beiden inkompletten Gewerkschaften.- Ausarbeitung eines Planes zur Wiederaufnahme des alten Berggebäudes Georg Fundgrube.- Bestätigungen und Lossagungen von Friedrich August Fundgrube, Amalia Fundgrube, Veit Fundgrube, Ludwig Fundgrube, Leopold Fundgrube, Röthe Zeche Fundgrube, Halle Fundgrube und Schießhaus Fundgrube.- Vortrieb des Fürstenstollnortes auf dem Amalia Spat.- Durchschlag mit dem Stollnort in alte Baue auf dem Veiter Flachen.- Tod des Schichtmeisters, Vizemarkscheiders und Bergschullehrers Schnorr.- Herantrieb des Michaeler Markus Semmler Stollnortes in die alten Baue.- Annahme von Gottlob Friedrich Freistein als Schichtmeister.- Lossagung von Junger Georg Fundgrube.- Fristhaltung.- Lossagung.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 985 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Date of creation
1805 - 1822

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Schneeberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:20 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1805 - 1822

Other Objects (12)