Archivale

Bierwirtschaft "Zur Kundel" bzw. "Zum Schlößlein" in der Grasersgasse (L 966 = Untere Grasersgasse). Dem Stadtalmosenamt ist daraus jährlich 1 fl. Eigenzins zu zahlen.

Enthält:
1.) 1542, November 16.
Meister Jorg Weber dem Zimmermann ist vom Gemeinen Almosen eine 31 Schuh lange und 28 Schuh breite Hofstatt an der Grasersgasse verliehen worden. Er hat auf diesem Platz ein Haus gebaut und verpflichtet sich, dem Gemeinen Almosen daraus jährlich 1 fl. Eigenzins zu zahlen.
Kop. Pap., 2 Bll.
2.) 1542, November 16.
Meister Jorg Weber der Zimmermann erjält vom Gemeinen Almosen 100 fl. geliehen und hat dafür, neben dem jährlichen Eigenzins von 1 fl., noch jeweils 5 fl. jährlich Gatterzins zu bezahlen.
Kop. Pap., 2 Bll.
3.) 1614, November 5. Kaufbrief.
V: Magdalena Bumb, Witwe des Hans Bumb (Prumb)
K: Sebastian Wild, Geschmeidleinmacher
Preis: 1300 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
4.) 1615, Dezember 16.
Schuldbrief des Geschmeidemachers Sebastian Wild für Peter von Aach, Lamprecht genannt, über 500 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
5.) 1646, Januar 27.
Ulrich Lederer, Messerschmied, zeigt dem Stadtalmosenamt an, daß er sein Haus an den Bierbrauknecht Hans Küchel verkauft hat.
Orig. Pap., 1 Bl.
6.) 1646, Febr. 18 und 1646, s. d.
Bericht an die Herren Deputierten zum Umgeldamt wegen der Bitte des Bierbrauknechts Hans Küchel um Bürgerannahme und um Genehmigung zum Ausschank fremden Biers.
2 Bll.
7.) 1646, S. d.
Bericht über den Einspruch des Hans Winder bezüglich der Bierschankgerechtigkeit in dem von Hans Küchel gekauften Haus.
Kop. Pap., 2 Bll.
8.) 1646, s. d.
Quittung des Ulrich Lederer über die von Hans Küchel empfangene Kaufsumme von 1190 fl.
Kop. Pap., 2 Bll.
9.) 1689, November 20. Kaufbrief.
V: Erben des Bierwirts Hans Küchel
K: Georg Küchel, Feldwaibel
Preis: 1500 fl.
Kop. Pap., 3 Bll.
10.) 1714, s. d. Kaufbrief.
V: Georg Küchel, Feldwaibel
K: Wolfgang Geißler, Steinmetz
Preis: 2000 fl.
Kop. Pap., 3 Bll.
11.) 1715, s. d. Kaufbrief.
V: Wolfgang Geißler, Steinmetz
K: Leonhard Hazelberger, Constabel und Schellenmacher
Preis: 2100 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
12.) 1750, Mai 19. Kaufbrief.
V: Simon Prückel, "fremder Bierwirt"
K: Johannes Beneder, Bierwirt
Preis: 2400 fl.
Kop. Pap, 5 Bll.
13.) 1772, Januar 24. Kaufbrief.
V: Johann Böneder, "fremder Bierwirt"
K: Johann Jacob Böneder, Rotgießergeselle
Preis: 2400 fl.
Kop. Pap., 5 Bll.
14.) 1772, November 18. Kaufbrief.
V: Johann Jacob Böneder, Bierwirt und Rotgießergeselle
K: Johann Böneder (jun.), Bierwirt
Preis: 2400 fl.
Kop. Pap., 5 Bll.
15.) 1785, September 26. Adjudikationsbrief.
Gerichtliche Zuerkennung des Hauses an Joachim Christian, Kauf- und Handelsmann.
Kop. Pap., 6 Bll.
16.) 1788, Dezember 30. Kaufbrief.
V: Joachim Christian, Kauf- und HAndelsmann
k: Leonhard Wöllmer, Bierwirt
Preis: 1500 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
17.) 1797, Oktober.
Bekanntmachung des Stadtgerichts Nürnberg in den Nürnbergischen Frage- und Anzeige-Nachrichten (Nr. 80) über die Anmeldung von Forderungen an das HAus L 966 bzw. den Wirt Johann Leonhard Wöllner. Durch das Stadtalmosenamt geforderte Berichtigung dieser Anzeige. 3 St.
18.) 1797, Dezember 10. Kaufbrief.
V: Johann Leonhard Wöllner, Bierwirt
K: Johann Leonhard Plädel, Bierwirt
Preis: 1800 fl.
Kop. Pap., 6 Bll.

Reference number
D 1 Nr. 790
Extent
Umfang/Beschreibung: ca. 40-50 Bll.
Further information
Indexbegriff Person: Aach, Peter von

Indexbegriff Person: Böneder, Johann

Indexbegriff Person: Böneder, Johann d. J.

Indexbegriff Person: Böneder, Johann Jacob

Indexbegriff Person: Bumb, Hans

Indexbegriff Person: Bumb, Magdalena

Indexbegriff Person: Christian, Joachim

Indexbegriff Person: Geißler, Wolfgang

Indexbegriff Person: Hatzelberger, Leonhard

Indexbegriff Person: Kiechel, Georg

Indexbegriff Person: Kiechel, Hans

Indexbegriff Person: Küchel, s.a. Kiechel

Indexbegriff Person: Lamprecht, Peter

Indexbegriff Person: Lederer, Ulrich

Indexbegriff Person: Plädel, Johann Leonhard

Indexbegriff Person: Prückel, Simon

Indexbegriff Person: Weber, Georg

Indexbegriff Person: Wild, Sebastian

Indexbegriff Person: Winder, Hans

Indexbegriff Person: Wöllner, Johann Leonhard

Indexbegriff Person: Wöllner, Leonhard

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 6.4.2. Lorenzer Seite

Context
Stadtalmosenamt
Holding
D 1 Stadtalmosenamt

Indexbegriff subject
Kaufverträge
Indexentry place
Aachen
Grasersgasse
L 966
Untere Grasersgasse 10

Date of creation
1542 - 1797

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1542 - 1797

Other Objects (12)