Bild
Bildnis der Schauspielerin Lina Fuhr
Lina Fuhr (1828–1906, eigentlich Fuhrhaus) war als Schauspielerin, aber auch für Oper und Ballett tätig. Engagements und Gastspiele führten sie nach Dresden, Stralsund, Stuttgart, Weimar, Wien und London. 1851 debütierte sie am Königlichen Schauspielhaus Berlin mit der Rolle des Gretchen in Goethes »Faust«. 1860 gab sie dort ihre Abschiedsvorstellung, nachdem sie den Berliner Augenarzt Dr. Waldau geheiratet hatte. Der Königsberger Maler Julius Baumann, der nach früheren Aufenthalten ab 1858 wieder in Berlin nachweisbar ist, hat mit diesem idealisierenden Porträt vermutlich die zukünftige Ehefrau festgehalten. Als Geschenk der Tochter der Dargestellten gelangte das Bild später in die Nationalgalerie. | Angelika Wesenberg
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A II 57
- Maße
-
Höhe x Breite: 65,5 x 51 cm
Rahmenmaß: 76,5 x 62,5 x 4,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1914 Geschenk der Tochter der Dargestellten, Wilhelma Waldau, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Julius Baumann (Lebensdaten unbekannt), Maler*in
- (wann)
-
um 1858/1860
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Julius Baumann (Lebensdaten unbekannt), Maler*in
Entstanden
- um 1858/1860