Bestand

2.4.3.38 Sammlung Horst Siegel (Bestand)

Bestandsgeschichte: Der Bestand beinhaltet Unterlagen aus der Tätigkeit des Architekten Horst Florian Siegel (1934), der seit Herbst 1967 zum Chefarchitekten der Stadt Leipzig berufen und mit der Bildung und Leipzig des Büros des Chefarchitekten der Stadt beauftragt wurde, das dem Rat der Stadt Leipzig unterstand. Nur zwei Jahre später nahm er, neben seiner Tätigkeit als Chefarchitekt der Stadt Leipzig, eine Honorarprofessur der Technischen Universität Dresden, Fakultät Architektur, Lehrgebiet generelle Planung an. Beide Tätigkeiten übte er bis zum Jahr 1985 aus. Anschließend übernahm Horst Siegel bis 1991 eine Professur an der HAB Weimar. Vom 1. Januar 1986 bis 28. Februar 1990 stand er der Sektion Architektur vor. Seit 1991 ist er als freischaffender Architekt tätig. In seiner Zeit als Chefarchitekt der Stadt Leipzig war Horst Siegel vor allem für die Generalbebauungspläne der Stadt und der Stadtregion Leipzig, für die Direktivplanungen für die Messemagistrale Straße des 18. Oktober sowie die innerstädtischen Baugebiete und Wohnkomplexe zuständig. Zu den besonderen Bauvorhaben gehörten u. a. dass Wohnhochhauses Wintergartenstraße, der Bau des Neuen Gewandhauses und die Gestaltung des Sachsenplatzes.
Das Stadtarchiv erhielt die Sammlung Horst Siegels für den Bereich der Tätigkeit als Chefarchitekt 2011 übereignet.
Weitere Unterlagen aus seiner beruflichen Tätigkeit übergab Horst Siegel an das Archiv der Wissenschaftlichen Sammlungen am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) Erkner (vor allem Halle-Neustadt – Mitte der sechziger Jahre – und Bauakademie Berlin betreffend). Das Archiv der Moderne an der Bauhaus-Universität in Weimar erhielt die Unterlagen aus der Studienzeit Horst Siegels (1951/53 bis 1959) sowie seines Wirkens als Hochschullehrer und Freier Architekt (1985 bis 1999).

Signaturbeispiel: Samml. Siegel

Umfang
Laufmeter: 2,68

Kontext
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 2 Nichtkommunales Archivgut >> 2.4 Nachlässe, Nachlassfragmente und nichtarchivische Sammlungen >> 2.4.3 Nichtarchivische Sammlungen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)